Yoga

Die Lehren des Yoga sind über 2000 Jahre alt. Verstaubt sind sie nicht. Dazu hatten sie keine Gelegenheit. Von unterschiedlichen Menschen sind sie in den Jahrhunderten immer wieder etwas anders interpretiert worden und auf unterschiedliche Bedürfnisse angepasst.

 

In Indien ist es heißer, die Körper flexibler, die Lebensweisen ganz anders als unsere. Eine Yogastunde für Inder in Mumbai sieht also anders aus als eine Yogastunde für Europäer in Hamburg.

 

 

Allen Yogastilen gemein ist jedoch der achtsame Umgang mit sich selbst.

Daher ist ein Yogakurs ein guter Schritt in Richtung Stressbewältigung.

 

Für jeden Kurs gilt:

 

Die Möglichkeiten sind so individuell wie die Teilnehmer. Daher sind auch die Grenzen ganz unterschiedlich. Im Yoga vergleichen wir nicht. Wir versuchen uns nicht mit dem Nachbarn zu vergleichen und auch nicht mit uns selbst ("Das konnte ich doch schon mal besser...").

Aufmerksam und urteilsfrei nehmen wir wahr, was heute und an jedem anderen Kurstag geht.

 

Ganz entspannt :-)

Aktuelles

"Wie ist es wohl, zu meditieren?"

Schnuppern Sie hier:

Eine 5 Minuten Meditation zum (kostenlosen) Downloaden.

Einige interessante Clips zu den Themen Stress, Achtsamkeit und Meditation

Stressbewältigung für Kinder - wird zunehmend wichtig.

Informationen und weitere Kurseanbieter finden Sie hier.

Sie befinden sich in Ausbildung zur/m MBSR-Lehrer/in und möchten selbst noch einen Kurs als Teilnehmer durchlaufen? Herzlich Willkommen!

Druckversion | Sitemap
© Eva-Maria Röhreke